Datenschutzerklärung - Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2018
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Daten sind immer dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen hierzu finden Sie in der am 25. Mai 2018 neu in Kraft getretenen DSGVO (= englisch: GDPR General Data Protection Regulation). Mehr dazu finden Sie unter https://www.datenschutz-grundverordnung.eu/eu-datenschutz-grundverordnung-eu-dsgvo/dokumente-links-und-downloads/ .
Nachstehende Regelungen informieren Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse in dem Kontaktformular im Sinne des Artikels 6(1)b der DSGVO) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden 
teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen 
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
 nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind 
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr 
Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so 
genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs 
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät 
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, 
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren 
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert 
werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies 
für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische 
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der 
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website 
eingeschränkt sein.
Serverdaten
Aus technischen 
Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw.
 an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte 
Serverlogfiles):
Browsertyp und Browserversion,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL,
Hostname des zugreifenden Rechners,
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Nutzung von Google Analytics
Diese
 Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google 
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
 die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der 
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie 
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
 Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort 
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser 
Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von 
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten 
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können wie oben beschrieben die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Siehe außerdem: https://www.google.de/safetycenter/tools/#manage-your-ads-preferences
Kontaktmöglichkeit
Wir
 bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail 
und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem 
Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung 
Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Wir erheben aktiv keine 
personenbezogenen Informationen, die als sensible personenbezogene 
Informationen gelten, wie gesundheitsbezogene Informationen. Diese 
Webseite beinhaltet jedoch Textfelder, die dazu bestimmt sind, dass Sie 
bestimmte Informationen über sich und Ihre Situation eingeben können. 
Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die Sie freiwillig in diese 
Felder eingeben, für uns, bestimmte Informationen enthüllen können, die 
gemäß geltendem Recht als sensible personenbezogene Informationen 
angesehen werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein 
Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch 
andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls 
nicht.
Dritte (z.B. soziale Netzwerke oder Terminvereinbarungsdienste)
Dritte
 (wie z.B. Xing), die Sie über unsere Webseiten mit nutzen, und soziale 
Netzwerke, die Sie in Verbindung mit unseren Webseiten nutzen, können 
ebenfalls Informationen über Sie erheben, nutzen und weitergeben. Damit 
sind nicht Ihre persönlichen Angaben in unserem Kontaktformular gemeint,
 sondern hauptsächlich Daten über Ihr Nutzungsverhalten unserer Webpage.
 Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für derartige Dritte oder ihre 
Services und wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wie diese Dritten
 Informationen, die sie erheben, möglicherweise nutzen. Für 
Informationen über die Datenschutzpraktiken Dritter wenden Sie sich 
bitte direkt an diese.
SSL-Verschlüsselung
Diese 
Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung 
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als
 Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte 
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von 
"http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer 
Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die 
Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie
 haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre 
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und 
den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, 
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
 Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im 
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Personen unter 16 Jahren
Unsere
 Webseiten sind für Personen ab einem Alter von 16 Jahren. Daher erhebt 
Job Atelier nicht wissentlich personenbezogene Informationen über Kinder
 unter 16 Jahren. Falls Sie erfahren, dass Ihr Kind uns seine 
Informationen ohne Ihr Einverständnis zur Verfügung gestellt hat und sie
 oder er jünger als 16 Jahre ist, teilen Sie uns dies bitte über sg (at)
 job-atelier (dot) de mit, damit wir die Informationen aus unserem 
System entfernen können.
